??? ??? ?????? ????? ?????’? ???? ???ß ???…
Der Raps blüht ?
Viele Menschen lockt das an tolle Fotos in den strahlend gelben Rapsfeldern zu machen!
Ich freu mich wirklich sehr, wenn unsere Kulturen & damit unsere Arbeit als Kulisse für schöne Fotos dienen, aber ich ärgere mich, wenn dabei rücksichtslos Pflanzen beschädigt werden – wie es bei uns die letzten Jahre leider immer wieder geschehen ist.
So kam es vor, dass Reiter mit ihren Pferden mitten in unserem Rapsfeld standen – auf Instagram habe ich Fotos gesehen mit Motorrädern in unserem Weizenfeld & das liebe Leute muss nicht sein!
Wenn man sich einige Fotos der unten aufgeführten Hashtags einmal ansieht, scheint das ganz selbstverständlich zu sein – da werden auch gerne mal zu Haufe Pflanzen ausgerissen. Die großen Influencer machen es vor & finden unzählige Nachahmer.
Bitte behandelt die Natur, unseren Acker & damit unsere Arbeit doch mit ein bisschen mehr Respekt! Gedanken, dass hier fremdes Eigentum beschädigt wird, scheint sich dabei niemand zu machen! Es sind immerhin auch eure Lebensmittel die dort wachsen & wie sagte Oma schon:
Mit dem Essen spielt man nicht ?
Für das perfekte Foto muss man nichts zerstören – man kann auch am Feldrand ganz schöne Fotos machen & Spaß hat man dabei mindestens genauso viel wie man sieht ?
#lebeliebelandwirtschaft
https://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2021/05/707FEAB4-503C-407F-BDA7-80C20B9FF9B9.jpg1080864Carinahttps://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/10/logo-lebe-liebe-landwirtschaft.pngCarina2021-05-17 08:39:542021-05-17 08:42:31Raps – Ein schönes Motiv für Fotos – aber bitte mit Vorsicht!
„Toleranz beginnt mit der Erkenntnis, selbst nicht fehlerfrei zu sein!“
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Wisst ihr eigentlich was mich wirklich nervt? Die Entwicklung unserer Gesellschaft!
Wann ist das eigentlich passiert, dass jeder auf jedem Gebiet zum Experten geworden ist – Wahnsinn wie viele Landwirte, Virologen oder ähnliches da draußen unterwegs sind & alle haben sie Recht – zumindest meinen sie das.
Dabei wird aber meistens nicht mal über den Tellerrand hinaus geschaut, die meisten verstehen gar nicht, wie komplex das Thema ist – Ahnung haben sie aber alle & wissen wie es besser geht!
Das Land der Dichter & Denker wird zum Land der Träumer, Besserwisser & Neider!
Wie wär es mit ein bisschen Toleranz, auch mal eine andere Meinungen zulassen oder vielleicht überhaupt in einen Dialog treten?! Könnte natürlich sein, dass das Gegenüber recht hat & man sich selbst einen Fehler eingestehen müsste ?
Niemand von uns ist fehlerfrei & das sollte einigen langsam mal bewusst werden – vor allem denen, die mit dem Finger auf uns Landwirte zeigen, uns beschimpfen alles falsch zu machen & dann ihren SUV im Steingarten parken, während der Rasenmäherroboter das letzte Gänseblümchen killt, der Einkauf mit Delikatessen wie Argentinisches Rumpsteak, Erdbeeren aus Spanien, Kartoffeln aus Zypern & Avocados die Tür rein getragen werden & der Paketbote den Drucksprüher für die Unkrautbekämpfung im Steingarten liefert!
Eure Doppelmoral nervt mich ganz gewaltig & ich mach da nicht mit!
Ich bin froh, dass ich tolerant bin & mich sehr wohl – wenn ich keine Ahnung habe – eines besseren belehren lassen kann! Ich freu mich sogar, wenn jemand meinen Horizont erweitern kann – auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind!
#lebeliebelandwirtschaft
https://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2021/05/D3AE2C05-FC20-4D34-980D-727314473D6A-scaled.jpg10801080Carinahttps://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/10/logo-lebe-liebe-landwirtschaft.pngCarina2021-05-11 08:39:022021-05-11 08:40:06Toleranz – Das Land der Dichter & Denker
Vergangene Woche kam es beim Düngerstreuen mal wieder zu einem Vorfall am Acker…
… Ich habe echt lange überlegt ob & in welcher Form ich das mit euch teilen möchte & ich habe beschlossen:
Auch das gehört hierhin!
Die Einzelheiten, wie es zur Auseinandersetzung kam, erspare ich euch an der Stelle. Dazu muss man die Gegebenheiten der Örtlichkeit kennen & das zu erklären würde den Rahmen sprengen. Es geht auch vielmehr darum, wie man mir gegenüber getreten ist & was es mit mir gemacht hat…
… Wir stehen also am Donnerstagnachmittag am Acker, bei herrlichem Sonnenschein & unterhalten uns mit Passanten. Viele Fahrradfahrer fahren vorbei, die meisten gut gelaunt & freundlich -auch der ein oder andere Kopfschüttler war dabei- aber alles in allem war die Situation entspannt.
Gegen 15:30 Uhr kam der Ortsvorsteher persönlich von seiner Fahrradtour zurück & ging mir gegenüber sofort in den verbalen Angriff.
Meine Wenigkeit -eigentlich nicht auf den Mund gefallen- wurde von seinen, teils falschen Anschuldigungen & seinem unverschämten Ton in diesem Moment so dermaßen überfahren, dass ich kaum noch reagieren konnte. Ich versuchte ihm die Situation zu erklären -vergebens! Ein Wort gab das andere & als Sahnehäubchen warf er mir schlussendlich an den Kopf: „Ihr müsstet einfach nur ab & zu mal mitdenken!“
Es wurde still. Das hat gesessen!
„Das muss ich mir von Ihnen nicht bieten lassen!“ erwiderte ich fassungslos, drehte mich um & ging.
Danach musste ich einfach tief durchatmen & die Tränen -die ich versuchte zurückzuhalten- liefen mir übers Gesicht. Eins der anwesenden Kinder kam gelaufen, suchte das Gespräch & tröstete mich.
Ich frage mich an dieser Stelle:
Muss das sein?! Vor Kindern?! Wo haben eigentlich alle ihren Anstand, die Manieren & den Respekt gelassen?!
Ich bin es so leid mich von oben herab behandeln zu lassen, als wär ich der letzte Mensch – nur der „dumme Bauer“, der nicht mitdenken kann, Dreck & Lärm macht!
Seid doch alle einfach mal dankbar für das was ihr habt: Gute Lebensmittel in Hülle & Fülle, Donnerstagnachmittags bei herrlichem Wetter frei & Zeit die Pfunde wieder abzustrampeln.
Und noch viel wichtiger: Habt doch einfach mal ein bisschen Anstand & Respekt den Menschen gegenüber, die für euch arbeiten! Ständig muss der eigene Frust an andern ausgelassen werden – einfach nur traurig!
Auch wenn viele das von mir denken:
Das geht nicht spurlos an mir vorbei!
Ja ich bin stark, ja ich bin nicht auf den Mund gefallen, ja ich kann mich artikulieren, erklären & wehren! Aber auch ich komme an meine Grenzen & habe für solch ein Verhalten keinerlei Verständnis! Ich hab von zu Hause aus Respekt & Anstand gelernt & für diese seltenen, mir mitgegebenen Werte bin ich sehr dankbar!
Aber vielleicht war auch das Geschehene mal wieder für irgendetwas gut & sei es nur, dass auch Unbeteiligte einmal mitbekommen haben, wie uns teilweise gegenüber getreten wird!
https://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2021/03/lebe-liebe-landwirtschaft-scaled.jpg10801083Carinahttps://lebe-liebe-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/10/logo-lebe-liebe-landwirtschaft.pngCarina2021-03-07 08:22:292021-03-07 18:12:58Und da war er wieder dieser Moment: Warum tu ich mir das eigentlich an?!
Wir verwenden Cookies, welche uns zeigen, wie Du mit unserer Webseite und unserem Onlineangebot interagierst, um Ihre Nutzererfahrung und Ihr Erlebnis auf dieser Webseite stetig zu verbessern. Klicken auf die verschiedenen Reiter, um mehr über die von uns benutzten Cookies zu erfahren und Einstellungen darüber vorzunehmen. strong>Bitte beachte, dass das blockieren einiger dieser Dienste diese Webseite stark in ihrer Funktion und Darstellung beeinträchtigt.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um dir die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, kammst Du sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website negativ zu beeinträchtigen. Du kannst sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen externe Dienste wie Google Webfonts und Google reCaptcha. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.